Arbeit an einer steinzeitlichen Lanze

Damit ein Ast eine Lanze wird, müssen die Blätter entfernt werden. Das ist mit Steinwerkzeugen eine schwierige Aufgabe, die viel Geduld erfordert.
Zahlreiche Funde der Vor- und Frühgeschichte belegen die Besiedlung der Region bis vor rund 15.000 Jahren und bilden so den Schwerpunkt in der Präsentation des Museums. Es erwarten Sie außerdem auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine umfangreiche Sammlung zum Thema Handwerk und Zünfte der Stadt Oldesloe und des Kreises Stormarn, detailgetreue Modelle der Stadtentwicklung von der mittelalterlichen Stadtgründung bis zur spannenden Geschichte der Salzgewinnung und des Kurbades sowie eine Vielzahl liebevoll zusammengestellter Ausstellungstücke vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Werkzeuge und Artefakte der neueren, älteren und mittleren Steinzeit - insbesondere der "Oldesloer Stufe".
Modelle, Exponate, Münzen und Dokumente verdeutlichen die Geschichte Oldesloes zur Zeit des Mittelalters.
Salzgewinnung und Kurbad, Zünfte und Handwerk, Kleinindustrie und Gesellschaftliches Leben.
Damit ein Ast eine Lanze wird, müssen die Blätter entfernt werden. Das ist mit Steinwerkzeugen eine schwierige Aufgabe, die viel Geduld erfordert.